Literaturtransfer in der Fruhen Neuzeit
Francisco Lopez de Ubedas 'La Picara Justina' und ihre italienische und englische Bearbeitung von Barezzo Barezzi und Captain John Stevens
Price for Eshop: 3488 Kč (€ 139.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Das 17. Jahrhundert war fr die spanische Literatur auch das Goldene Zeitalter der bersetzungen. Durch fremdsprachliche bertragungen beeinflute insbesondere der Schelmenroman nachhaltig die Romanentwicklung in Europa. Aus dem Umfeld dieser literarischen Modegattung der Zeit stammt Francisco Lpez de Ubedas Libro de entretenimiento de la Pcara Justina (1605), der als Begrnder des "weiblichen" Schelmenromans gilt. Der umfangreiche Roman zhlt zu den enigmatischsten Werken der spanischen Literaturgeschichte und wurde bisher weitgehend von literaturwissenschaftlicher Seite vernachlssigt. In Abgrenzung von den bekannten Etikettierungen der Pcara Justina als hfischer Schlsselroman oder als miglckte novela picaresca wird eine Neuinterpretation vorgenommen: Unter Verwendung des Instrumentariums der Intertextualitt erscheint Lpez de Ubedas Roman als Vertreter der literarischen Karnevaleske (Bachtin), der sich diskursparodistisch mit prominenten Textsorten, Erkenntnismodellen und dem barocken conceptismo auseinandersetzt. Von den zeitgenssischen bertragungen werden die italienische Version und die englische Adaption unter eingehender Bercksichtigung des literarischen bersetzungshintergrunds als frhe Rezeptionsdokumente analysiert. In kulturhistorischer Perspektive knnen die Translatoren Barezzo Barezzi und John Stevens als wirkungsgeschichtlich herausragende Vermittler der spanischen Literatur im Ausland gewrdigt und literatursoziologische berlegungen zum Zielpublikum ihrer Publikationen angestellt werden.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.