Cover of Helmut Spiekermann: Silbenschnitt in deutschen Dialekten

Helmut Spiekermann Silbenschnitt in deutschen Dialekten

Price for Eshop: 3200 Kč (€ 128.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2017

PDF
How do I buy e-book?

245

978-3-11-092987-4

3-11-092987-2

Annotation

Der Silbenschnitt nimmt als phonologisches Unterscheidungsmerkmal der sogenannten Kurz- und Langvokale in linguistischen Darstellungen des Standarddeutschen seit Beginn der 90er Jahre einen immer breiteren Raum ein. Die Existenz eines akustisch-phonetischen Korrelates des Silbenschnittes wurde bislang immer angezweifelt, was zur Konsequenz hatte, da dem Silbenschnitt der Anschein eines theoretischen Konstruktes anhaftete. In groen Teilen der wissenschaftlichen Diskussion hatte dies eine Ablehnung der phonologischen Silbenschnitttheorie zur Folge. In der vorliegenden Arbeit wird auf der Basis von standarddeutschen Daten ein akustisches Korrelat des Silbenschnittes nachgewiesen, das sich in Form von charakteristischen Energieverlufen sanft vs. scharf geschnittener Vokale beschreiben lt. Eine Konstrastuntersuchung an Daten aus Nicht-Silbenschnittsprachen (Finnisch, Tschechisch, Franzsisch) besttigt das gefundene Korrelat. Es wird dann der Frage nachgegangen, ob und fr welche Dialekte des Deutschen sich das Silbenschnittkorrelat nachweisen lt. Zustzlich werden Ergebnisse akustisch-phonetischer Messungen zu qualitativen und quantitativen Eigenschaften der Dialekte vorgestellt. Es lt sich festhalten, da es eine Nord-Sd-Verteilung der Dialekte in Bezug auf das Vorhandensein von akustischen Silbenschnittmerkmalen zu geben scheint: in oberdeutschen Dialekten ist das Korrelat, im Gegensatz zu mittel- und niederdeutschen Dialekten, nicht nachweisbar.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.