Cover of Wolfgang Falkner: Verstehen, Miverstehen und Miverstandnisse

Wolfgang Falkner Verstehen, Miverstehen und Miverstandnisse

Untersuchungen an einem Korpus englischer und deutscher Beispiele

Price for Eshop: 3200 Kč (€ 128.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2012

PDF
How do I buy e-book?

288

978-3-11-092963-8

3-11-092963-5

Annotation

Anhand einer umfangreichen Sammlung englisch- und deutschsprachiger Beispiele werden Miverstndnisse und benachbarte interaktive Phnomene empirisch untersucht. Die Grundlage bildet ein auf der Sprechakttheorie aufbauendes Kommunikationsmodell. Dieses Modell ermglicht es zum einen, vielen Fllen Ursachen eindeutig zuzuordnen, die meist im auersprachlichen Kontext (etwa in dialektaler Differenz der Beteiligten oder in akustischen Strfaktoren) zu suchen sind. Zum anderen ermglicht die Identifikation verschiedener Aspekte der uerungsfunktion, die jeweils vom Miverstehen betroffen sind, eine Klassifikation von Miverstndnissen in drei Typen und mehrere Untertypen. Kommunikationsprobleme auf Grund nonverbaler Handlungen, die in ihrem interaktiven Ablauf mit sprachlichen Miverstndnissen vergleichbar sind, werden in die berlegungen mit einbezogen. Die Analyse des Verhltnisses von Miverstndnissen zu Nachbarphnomenen wie Nichtverstehen und unbemerktem Miverstehen fhrt darber hinaus zu dem Ergebnis, da vollstndiges Verstehen aus linguistischer Sicht nicht nachweisbar ist und deshalb nicht als interaktive Realitt, sondern lediglich als - wenngleich fr die Kommunikation konstitutives - soziales Konstrukt angesehen werden kann. Das Beispielmaterial stammt zum greren Teil aus zeitgenssischen englischsprachigen Romanen und wird durch Flle aus natrlicher Kommunikation ergnzt.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.