Cover of Wolfgang Bunzel: Das deutschsprachige Prosagedicht

Wolfgang Bunzel Das deutschsprachige Prosagedicht

Theorie und Geschichte einer literarischen Gattung der Moderne

Price for Eshop: 115 Kč (€ 4.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2011

PDF
How do I buy e-book?

429

978-3-11-092892-1

3-11-092892-2

Annotation

Die Studie untersucht das gesamte Spektrum der Erscheinungsformen des Prosagedichts in Deutschland zwischen etwa 1880 und 1920 und legt damit zum ersten Mal eine umfassende, kulturwissenschaftlich und mediengeschichtlich akzentuierte Geschichte der Gattung im Rahmen der europischen Literatur vor. Dabei geht sie ausfhrlich auf die Vorbildwirkung franzsischer Genremuster ein und zeichnet die entsprechenden interkulturellen Austauschprozesse zwischen den europischen Nationalliteraturen nach. Indem sie Gattungsgeschichte konsequent als Kommunikationsgeschichte entwirft, gelingt es ihr, eine Theorie des Prosagedichts im Kontext der literarischen Moderne zu liefern. Die Rekonstruktion dieser Textsorte in Deutschland wiederum fhrt an einem exponierten Beispiel vor, dass Gattungen als kulturspezifische Strukturierungsmatrices literarischer Kommunikation verstanden werden mssen, welche die Rezeption eines Textes steuern, seine soziale Verwendung prgen und seinen symbolischen Status bestimmen. Zugleich wirft sie ein Licht auf die Probleme textueller Generizitt, die sich fr die Literatur ergeben, seit sie den fr die Moderne charakteristischen Imperativen des Normbruchs und der Selbstberbietung ausgesetzt ist.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.