Cover of Magdalene Heuser (EDT), Petra Wulbusch (EDT): 1812 - Juni 1815

Magdalene Heuser (EDT), Petra Wulbusch (EDT) 1812 - Juni 1815

Price for Eshop: 8736 Kč (€ 349.4)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2012

PDF
How do I buy e-book?

977

978-3-11-092571-5

3-11-092571-0

Annotation

Die Briefe der Jahre 1812 bis Ende Juni 1815 dokumentieren eine historisch bedeutsame Umbruchszeit: den Untergang der Groen Armee whrend des Russlandfeldzugs, die Entstehung der Koalition gegen Frankreich, die Befreiungskriege und den Sturz des von Therese Huber bewunderten Napoleon sowie die Ausbreitung des nationalstaatlichen Gedankens in Deutschland. Letzterem stand Therese Huber kritisch gegenber, wodurch sie eine Auenseiterposition einnahm. Auch privat waren fr Huber und ihre Familie diese Jahre durch einschneidende Vernderungen gekennzeichnet: Die leidenschaftliche Liebe von Frdric Alphonse de Sandoz-Rollin zu der mit Emil von Herder verlobten Tochter Luise, die deswegen vorgezogene Heirat von Emil und Luise von Herder und das nur wenige Monate danach erfolgte Scheitern der Ehe fhrten zu einem Zusammenbruch von Therese Hubers Wertvorstellungen und ihres Selbstbilds. Als Schriftstellerin erfuhr sie von Rezensenten und Verlegern wachsende Aufmerksamkeit. Sie arbeitete in diesen Jahren vor allem an Erzhlungen und kleineren Beitrgen fr Cottas Morgenblatt fr gebildete Stnde. Weitere Themen der Briefe: Lektre; Erinnerungen anlsslich des Todes von Christian Gottlob Heyne und Erbschaftskonflikte mit den Geschwistern; Plne fr ein von Therese Huber, Therese Forster und Luise von Herder gemeinsam gefhrtes Erziehungsinstitut in Mannheim; Reisen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.