Max Herrmann und die Anfange der Theaterwissenschaft
Mit teilweise unveroffentlichten Materialien
Price for Eshop: 3200 Kč (€ 128.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Wie andere Fcher hat auch die Theaterwissenschaft einen schwierigen Emanzipationsproze durchkmpfen mssen, an dem Max Herrmann (1865-1942) mageblich beteiligt war: Seit 1900 hielt er regelmig Vorlesungen zur Theatergeschichte und verfate das erste Standardwerk der neuen Disziplin. Durch seine Initiative wurde 1923 in Berlin das weltweit erste eigenstndige Institut fr Theaterwissenschaft gegrndet. Max Herrmann gilt heute als international anerkannter 'Grndungsvater' der Theaterwissenschaft. Die vorliegende Arbeit analysiert den Proze der Institutionalisierung auf mehreren Ebenen: Sie diskutiert Methoden der Wissenschaftsgeschichte, fragt nach dem Wandel von brgerlichen Bildungsidealen im 19. Jahrhundert, und sie durchleuchtet die Traditionen der Theaterforschung im spten 19. und frhen 20. Jahrhundert. Die Studie liefert erstmals eine ausfhrliche Biographie Max Herrmanns, und sie beschreibt seine Beitrge zur Theaterwissenschaft im Kontext von zeitgeschichtlichen Strmungen und den Arbeiten anderer Wissenschaftler. Schlielich wird auch die Rezeption von Herrmanns Werk im In- und Ausland dargestellt. Zum Teil unverffentlichte Materialien im Anhang bieten dem Leser die Mglichkeit, das vom Verfasser entworfene neue Herrmann-Bild zu vertiefen. Die Arbeit ist grundlegend fr jede Beschftigung mit der Entwicklung der Theaterwissenschaft, darber hinaus bezieht sie auch die Geschichte anderer Geisteswissenschaften mit ein, von der Germanistik ber die Archologie bis hin zur Vlkerkunde.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.