Cover of Helmut Wei: Syntax des Bairischen

Helmut Wei Syntax des Bairischen

Studien zur Grammatik einer naturlichen Sprache

Price for Eshop: 3200 Kč (€ 128.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2015

PDF
How do I buy e-book?

298

978-3-11-091248-7

3-11-091248-1

Annotation

Die Arbeit ist die erste umfassend systematische Studie zur Syntax eines deutschen Dialektes, in der die Erkenntnisse der modernen Syntaxforschung (generative Grammatik) zusammen mit anderen linguistischen Teilbereichen (Diachronie, Morphologie, Semantik, Diskursreprsentationstheorie) zur Analyse zahlreicher syntaktischer Erscheinungen genutzt werden. In Kapitel 1 wird der theoretisch grundlegende Unterschied zwischen natrlichen Sprachen erster und zweiter Ordnung in die linguistische Diskussion eingefhrt und begrndet, warum Dialekte prototypische Vertreter der ersten Kategorie sind. Dialekte sind Modelle natrlicher Sprachen und daher bestens geeignet als Untersuchungsgegenstand fr eine Theorie der natrlichen Sprache wie die generative Grammatik. Kapitel 2 stellt wesentliche Teile der bairischen Satz- und Phrasensyntax dar. Neben bekannten Phnomenen wie den Doppel-COMPs wird erstmals auch die bairische Kasussyntax (die syntaktisch-pragmatischen Reflexe der Kasusmorphologie und ihre Systematik) behandelt. Ausfhrliche Abschnitte sind der extensiven Artikelverwendung und prnominalen Dativkonstruktionen gewidmet. Kapitel 3 bis 5 sind systematische Studien zu einzelnen Phnomenen. Kapitel 3 enthlt eine syntactico-pragmatische Erklrung der Syntax klitischer Personalpronomem. In Kapitel 4 wird am Beispiel der doppelten Negation im Bairischen eine Theorie dieses in vielen Sprachen anzutreffenden Phnomens entworfen, die erstmals deren Funktion an der Schnittstelle von Syntax und Semantik eindeutig festmacht und die damit auch erklren kann, warum es in keiner bekannten Sprache Ausdrcke wie nalle (nicht+alle) gibt. Kapitel 5 gibt eine neuartige Analyse erweiterter Infinitivkonstruktionen im Bairischen. Die Arbeit ist der Versuch, Dialektsyntax als Forschungsgegenstand der Linguistik theoretisch zu begrnden und ihre praktische Durchfhrbarkeit durch eine Vielzahl konkreter Einzelanalysen unter Beweis zu stellen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.