Pathos, Ausdruck und Bewegung
Zur Asthetik des Weimarer Klassizismus 1796-1806
Price for Eshop: 4656 Kč (€ 186.2)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die interdisziplinr angelegte Studie wirft einen neuen Blick auf die Kunsttheorie des Weimarer Klassizismus. Hinter dem Klischee "edler Einfalt und stiller Gre" wird dabei eine dynamische sthetik erkennbar, fur die die kunstlerische Darstellung von Pathos, Ausdruck und Bewegung keinesfalls ausgeschlossen, sondern im Gegenteil sogar konstitutiv ist. Die Struktur der auf einer breiten Basis von Bildbeispielen argumentierenden Untersuchung ergibt sich aus den drei fur den Neoklassizismus zentralen Diskursen: der Archologie, der Kunsttheorie sowie der zeitgenssischen Kunstkritik. Herausgearbeitet wird der von den "Weimarischen Kunstfreunden" unternommene Versuch, die noch von Winckelmann und Lessing als ubertrieben abgelehnte "Nachahmung des Gewaltsamen" in die Kunstlehre zu reintegrieren, um auf diese Weise den sptestens seit den 1780er Jahren in eine Krise geratenen Klassizismus theoretisch flexibler wie auch sthetisch attraktiver zu gestalten.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.