71-200 FGG
Price for Eshop: 6688 Kč (€ 267.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Nach 36 Jahren erscheint das von Paul Jansen begrndete Werk nunmehr in der 3. Auflage. Wenn auch die grundlegenden Ausfhrungen des Begrnders vielfach erhalten geblieben sind, machten doch die mehr als 70 Gesetzesnderungen seit 1969 in weiten Teilen eine vllige Neubearbeitung erforderlich. Die Unterabschnitte ber Betreuungssachen ( 65 - 69o) und Unterbringungssachen ( 70 - 70n) sind z.B. vllig neu entstanden. Die Neuauflage des Grokommentars bercksichtigt die umfangreichen nderungen des FGG durch die Gesetzgebung, insb. das Betreuungsgesetz, die Kindschaftsrechtsreformgesetze, das Justizmodernisierungsgesetz einschlielich des am 1.1.2005 in Kraft getretenen Anhrungsrgengesetzes sowie die Umsetzung der Richtlinien des Europischen Parlaments und auch die Reformdiskussion. Literatur und Judikatur sind bis August 2005 bercksichtigt. Der Grokommentar zum FGG ist fr die gerichtliche, notarielle und anwaltliche Praxis, aber auch fr die Lehrsthle fr Verfahrensrecht sowie die juristischen Fachbibliotheken unentbehrlich. Das Werk wendet sich nicht nur an den Praktiker als Richter, Rechtspfleger, Notar, Rechtsanwalt, Betreuer, sondern auch an die Hochschullehrer und Dozenten an Universitten und Fachhochschulen. Herausgeber und Autoren haben smtlich praktische Erfahrungen in der freiwilligen Gerichtsbarkeit, z.B. als Richter, Rechtspfleger, Notar. Sie sind zudem als Lehrende an Hochschulen ttig. Ihre Verffentlichungen reichen vom Familienrecht und Liegenschaftsrecht ber das Beurkundungsrecht bis zum Vollstreckungs- und Insolvenzrecht. Einige Werke sind im selben Verlag erschienen.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.