Cover of Jutta Eming (EDT), Daniela Fuhrmann (EDT): Der Teufel und seine poietische Macht in literarischen Texten vom Mittelalter zur Moderne

Jutta Eming (EDT), Daniela Fuhrmann (EDT) Der Teufel und seine poietische Macht in literarischen Texten vom Mittelalter zur Moderne

Price for Eshop: 115 Kč (€ 4.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2020

EPub
How do I buy e-book?

221

978-3-11-066735-6

3-11-066735-5

Annotation

Der vorliegende Band versteht sich als ein Versuch, der forschungsgeschichtlichen Verteufelung des Teufels' zu begegnen. Er geht von der Hypothese aus, dass die etablierte, primar theologisch-moralische Lesart dieser paradigmatischen Figur der Vormoderne noch immer den Blick auf ihre schopferischen Eigenschaften verstellt, die jedoch produktiv auf asthetische Form und Sinnstiftung literarischer Texte einwirken konnen.Die Einzelstudien verfolgen das Ziel, die asthetische Dynamik, die sich rund um die Teufelsfigur entfaltet, in ihrer Komplexitat zu erfassen; dabei fokussieren sie folgende Fragen: Wozu ermachtigt der Einsatz einer Teufelsfigur im Text? Worin unterscheiden sich sein Aktionsfeld, seine Handlungsweise und kommunikative Kompetenz von denjenigen anderer Figuren? Welcher asthetische Moglichkeitsraum eroffnet sich um die diabolische Figur herum, aus dem literarische Texte ihre Gestaltungs-, Deutungs- und auch Sinnbildungspotentiale schopfen konnen? Die versammelten Beitrage interessieren sich fur eben diese produktiven Eigenschaften, die als des Teufels poietische Kraft verstanden werden - sowohl im weiteren Sinne als Form des herstellenden Handelns als auch im engeren Sinne als Dichtung.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.