Generationenverhaltnisse in Deutschland und China
Soziale Praxis - Kultur - Medien
Price for Eshop: 2560 Kč (€ 102.4)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Gegenwrtig verndern sich in Deutschland wie in China das von Globalisierungsprozessen beeinflusste Berufsleben, die Norm- und Wertvorstellungen sowie Lebensstile und -entwrfe gerade jngerer Generationen, aber auch die (Wechsel-)Beziehungen zwischen den Generationen, Zeiterfahrungen und Merkmale des Alterns. Beide Lnder stehen vor einem tiefgreifenden Wandel in der Altersstruktur, dessen Folgen erst in Umrissen absehbar sind. Mit ihm sind weitreichende kulturelle Verschiebungen verbunden: Selbstverstndnis und Ttigkeitsfelder von Altersgemeinschaften geraten ebenso in Bewegung wie die Verhltnisse der Generationen untereinander. Mit dem Band werden Generationenverhltnisse und -konflikte in Deutschland und China einer ersten interdisziplinren Annherung, einer exemplarischen Beschreibung und historischen Sondierung unterzogen. Im Dialog zwischen den Disziplinen werden Fragen der sozialen Praxis intergenerationeller Beziehungen, ihrer kulturellen Implikationen sowie ihrer knstlerischen und medialen Reprsentationen diskutiert. Neben gegenwrtigen Entwicklungen werden insbesondere gesellschaftliche Umbruchsituationen im 20. Jahrhundert und die mit ihnen verbundenen Generationsentwrfe und -erzhlungen in den Blick genommen.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.