Regularitat und Irregularitat in Phonologie und Morphologie
Diachron, kontrastiv, typologisch
Price for Eshop: 3664 Kč (€ 146.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die Beitrge des Bandes thematisieren an phonologischen und morphologischen Beispielen des Deutschen Regularitts- bzw. Irregularittsphnomene aus diachroner, kontrastiver und typologischer Perspektive. Zentrale Fragestellungen sind dabei: Welche Faktoren tragen zu Entstehung und Erhalt von Irregularitt bei, welche zu ihrem Abbau? Welche Rolle spielen Sprachkontakt, Variation und Wandel bei der Etablierung irregulrer Teilsysteme? Knnen Typen von Irregularitt ebenenspezifisch unterschieden werden? Wie wirken sich Produktivitt, Gebrauchsfrequenz und hnlichkeitsrelationen sprachlicher Formen aus? Setzt Irregularitt zwingend ein Regelkonzept voraus, liegt also eine Dichotomie "irregulr" vs. "regulr" zugrunde oder ist von unterschiedlichen Graden von Regularitt auszugehen? Die berlegungen und Modellierungen beleuchten nicht nur ein kontroverses Verhltnis von Regularitt und Irregularitt im Lichte einer dynamischen Sprachauffassung sondern haben auch die Verifikation von grammatischer Theoriebildung in unterschiedlichen Bereichen linguistischer Forschung zum Ziel.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.