Die Volkerschlacht bei Leipzig
Verlaufe, Folgen, Bedeutungen 1813-1913-2013
Price for Eshop: 1456 Kč (€ 58.2)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Vom 16. bis 18. Oktober 1813 wurde bei Leipzig die bis dahin grte Schlacht der Geschichte geschlagen, zum 100. Jahrestag von 1913 wurde das monumentale Vlkerschlachtdenkmal gestiftet. Lange wurde die Vlkerschlacht als ein Kampf zur "Befreiung Deutschlands" unter preuischem Vorzeichen gewertet. Angesichts der europaweiten, ja globalen Bezge dieser Vlkerschlacht" ergaben sich jedoch hchst unterschiedliche Perspektiven und Bewertungsmastbe. Daher sind die militrischen Aspekte um die politischen zu erweitern. Zudem verband sich die Frage nach der angemessenen Wrdigung des Ereignisses mit dem Kampf um die Deutungshoheit der nachfolgenden Generationen. Diese komplexen Prozesse von Deutung und Umdeutung der Schlacht folgten den teils windungsreichen Wegen der deutschen Nationalbewegung. Der vorliegende Sammelband unternimmt es, die Verlufe, Folgen und Bedeutungen der Vlkerschlacht und ihrer 200-jhrigen Nachwirkung zu untersuchen.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.