Cover of Damaris Grimmsmann: Krieg mit dem Wort

Damaris Grimmsmann Krieg mit dem Wort

Turkenpredigten des 16. Jahrhunderts im Alten Reich

Price for Eshop: 4016 Kč (€ 160.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2016

PDF
How do I buy e-book?

330

978-3-11-042859-9

3-11-042859-8

Annotation

Der Fall Konstantinopels (1453) und die Belagerung Wiens (1529) durch das Osmanische Heer lsten im Alten Reich Reaktionen in smtlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens aus. Neben der Finanzierung des Krieges regelten die Reichstage des 16. Jahrhunderts auch den Einsatz geistlicher Waffen: Nun wurden Trkenglocken gelutet, Gebetsstunden gegen den Erbfeind abgehalten und Trkenpredigten verfasst. Krieg mit dem Wort wendet sich erstmals der Trkenpredigt als homiletischer Gattung zu. Das Corpus umfasst 299 Predigten von 38 Autoren. Nach einer Analyse der reichspolitischen Rahmenbedingungen der Predigten sowie deren liturgischer Verortung kommen die Autoren in den Blick: ber welchen Bildungsgrad verfgten sie und auf welche Wissensbestnde griffen sie zurck? Anschlieend analysiert die Autorin die Predigten in Form und Inhalt und beschreibt konfessionsspezifische Deutungsmuster: Gemeinsam ist allen Predigten ihr butheologischer Gestus. Unterschiede zeigen sich vor allem in der heilsgeschichtlichen Verortung der Feinde sowie im Ma der Funktionalisierung des Wissens ber den Feind: Besonders lutherische Prediger nutzten die fremde Religion als Negativfolie, vor der das eigene Bekenntnis einleuchten sollte.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.