Republiken als Blaupause
Venedig, die Niederlande und die Eidgenossenschaft im Reformdiskurs der Fruhaufklarung
Price for Eshop: 2560 Kč (€ 102.4)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Zeitgenssische Republiken bndelten Perspektiven politischen Reformdenkens in der Frhaufklrung (1650-1750). Als wirtschaftlich und strategisch wichtige Konkurrenten in einer Phase der konfliktreichen Verschiebung des europischen Mchtegeflechts wurden sie zum Gegenstand einer neuen rationalen und pragmatisch ausgerichteten Analyse. Die Erkenntnisse, die aus dieser Analyse gewonnen wurden, sollten fr den eigenen Staat nutzbar gemacht werden egal ob in England, in Frankreich oder in einzelnen Territorien des Reichs. Reformvorschlge zielten damit auf eine vom Menschen gestaltbare Zukunft im Diesseits und bedienten so nicht lnger eschatologische oder zyklische Interpretationsmuster historischer Entwicklung. Wirtschaftlicher Erfolg, Stabilitt, Effektivitt und Schnelligkeit sowie Freiheit und Rechtssicherheit avancierten zu normativen Zielvorstellungen des bestmglichen Staates. Wie diese zu erreichen seien, wurde anhand von Venedig, den Vereinigten Provinzen der Niederlande und der Eidgenossenschaft quer zu nationalen und konfessionellen Grenzen europaweit kritisch diskutiert.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.