Cover of Utz Maas: Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus

Utz Maas Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus

Verfolgung, Vertreibung, Politisierung und die inhaltliche Neuausrichtung der Sprachwissenschaft

Price for Eshop: 4400 Kč (€ 176.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2016

EPub
How do I buy e-book?

663

978-3-11-041883-5

3-11-041883-5

Annotation

Ausfhrlich dargestellt werden die Verhltnisse der Sprachforschung in der Zeit des Nationalsozialismus, mit einer Dokumentation der Verfolgten und ins Exil Getriebenen (insgesamt 301 verfolgte Personen) und einer ausfhrlichen Darstellung der Forschungssituation im Reich. Ausgehend von dieser Darstellung wird die Entwicklung der Sprachforschung seit dem 19. Jahrhundert skizziert, bei der sich zeigt, da diese bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts von einem kulturanalytischen Fachverstndnis bestimmt war. Der Bruch damit in der neueren Entwicklung fllt in Deutschland mit der Vergangenheitsbewltigung nach 1950 zusammen, erweist sich so aber als unabhngig von solchen gesellschaftlichen Zusammenhngen. Die personalen Zusammenhnge der Argumentation werden durch eine Liste der Kurzbiographien zu den im Text erwhnten ber 500 Wissenschaftlern erschlossen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.