Cover of Horst Moller (EDT), Helene Miard-Delacroix (EDT), Gregor Schollgen (EDT), Andreas Wirsching (EDT), Michael Ploetz (EDT), Mechthild Lindemann (EDT), Christoph Johannes Franzen (EDT): Akten zur Auswartigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1985

Horst Moller (EDT), Helene Miard-Delacroix (EDT), Gregor Schollgen (EDT), Andreas Wirsching (EDT), Michael Ploetz (EDT), Mechthild Lindemann (EDT), Christoph Johannes Franzen (EDT) Akten zur Auswartigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1985

Price for Eshop: 115 Kč (€ 4.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2016

EPub
How do I buy e-book?

2132

978-3-11-040650-4

3-11-040650-0

Annotation

1985 war ein Jahr der Vergangenheitspolitik: Der 40. Jahrestag des Kriegsendes war fur die deutsche Auenpolitik von zentraler Bedeutung. Wahrend die Rede von Bundesprasident von Weizsacker am 8. Mai auf groen Respekt traf, sorgte die Gefallenenehrung durch Bundeskanzler Kohl und Prasident Reagan auf einem Soldatenfriedhof bei Bitburg nicht zuletzt in den USA fur Emporung. Gleichzeitig beschuldigte die UdSSR die Bundesregierung des Revanchismus. Mit dem Regierungsantritt Gorbatschows am 11. Marz erlebte die sowjetische Politik eine Dynamisierung, die in einem Ost-West-Gipfel im November ihren Ausdruck fand. Zahlreiche der 356 hier erstmals veroffentlichten Dokumente belegen, welche Bedeutung diesem ersten Gipfeltreffen seit Juni 1979 auch fur die deutsche Auenpolitik beigemessen wurde. Gorbatschow und Reagan erorterten in Genf Themen weltpolitischer Bedeutung, neben SDI vor allem Fragen der Rustungskontrolle. Bei der Zusammenarbeit in Europa waren Fortschritte zu verzeichnen, so durch eine verstarkte deutsch-franzosische Kooperation in der Sicherheitspolitik sowie auf dem Gebiet von Forschung und Technologie mit der Grundung von EUREKA.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.