Cover of Philipp Dreesen: Diskursgrenzen

Philipp Dreesen Diskursgrenzen

Typen und Funktionen sprachlichen Widerstands auf den Straen der DDR

Price for Eshop: 3664 Kč (€ 146.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2015

EPub
How do I buy e-book?

426

978-3-11-039308-8

3-11-039308-5

Annotation

Widerstand ist eine zentrale (politische) Handlung, die grundstzlich auf verschiedene Arten und Weisen geuert werden kann. Linguistisch bedeutsam sind v. a. sprachbasierte Widerstandsaussagen, weil ihnen vielfach komplexe semiotische Produktions- und Rezeptionsprozesse zugrunde liegen. Die Untersuchung zeigt, dass es diskurslinguistisch mglich ist, durch den Vergleich der sprachlichen Merkmale der Widerstandsaussagen (u. a. Themen, Zitate, Materialitt) die herrschenden diskursiven Produktionsbedingungen nachzuweisen. Unter den repressiven Kommunikationsbedingungen auf den Straen der DDR wurden viele Widerstandsaussagen vollzogen, die sich mittels eines funktionalen Diskursbegriffs pragmatisch als ,nicht-explizite Widerstandsaussagen kategorisieren lassen. Im Buch wird empirisch von der graphematischen ber die lexikalische bis zur intertextuellen Ebene aufgezeigt, dass die untersuchten Nicht-expliziten Widerstandsaussagen die wichtige Funktion erfllen, die Regeln der SED-Herrschaft durch dekonstruktivistische Sprachspiele aufzudecken.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.