Cover of Sebastian Susteck: Kinderlieben

Sebastian Susteck Kinderlieben

Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen

Price for Eshop: 6950 Kč (€ 278.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2010

PDF
How do I buy e-book?

413

978-3-11-023366-7

3-11-023366-5

Annotation

1859 weist Friedrich Spielhagen auf unterschiedliche Wege hin, die die Liebe in Frankreich und Deutschland nimmt. Frankreich ist fr ihn das Land der Konvenienzehe, wo Jungen und Mdchen als Kinder aus ihrer Heimat entfernt und fr arrangierte Verbindungen verfgbar gemacht werden. Deutschland erscheint dem gegenber als Ort von Liebesheiraten, die natrlich aus einem Beisammensein entstehen, das die Zeit von der Kindheit bis zur Ehe umfasst. Spielhagen fhrt Formen der Partnerwahl vor, die sozialhistorisch belegt sind. Zugleich folgt er Nationalstereotypen, die franzsische Gefhlsklte mit deutscher Herzenswrme konfrontieren und die Windungen franzsischer Biographien dem geradlinigen deutschen Leben gegenberstellen. Was Spielhagen theoretisch entwirft, tritt auch in der deutschsprachigen Literatur hervor. Zwischen 1840 und 1900 erscheint hier, was man als Erzhlung der Kinderliebe bezeichnen kann. Die erwachsene Liebe wird aus Begegnungen und Freundschaften der Kindheit entwickelt. Die vorliegenden Studien untersuchen anhand eines breiten literarischen und auerliterarischen Korpus, welche Konzepte von Liebe, Sexualitt, aber auch von Leben, Gesellschaft und Heimat sich hinter der Vorstellung der Kinderliebe verbergen und woraus diese Liebe ihre Kraft bezieht.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.