Cover of Ulrich Dausendschon-Gay (EDT), Christine Domke (EDT), Soren Ohlhus (EDT): Wissen in (Inter-)Aktion

Ulrich Dausendschon-Gay (EDT), Christine Domke (EDT), Soren Ohlhus (EDT) Wissen in (Inter-)Aktion

Verfahren der Wissensgenerierung in unterschiedlichen Praxisfeldern

Price for Eshop: 5504 Kč (€ 220.2)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2010

PDF
How do I buy e-book?

411

978-3-11-022767-3

3-11-022767-3

Annotation

Im Zentrum des Bandes stehen Verfahren und Formen der Generierung von Wissen in verschiedenen Praxisfeldern. Anhand von authentischen sozialen Interaktionen werden aus unterschiedlichen Perspektiven Merkmale und Prozesse der Hervorbringung von Wissen aufgezeigt, die sich in interaktiven Verfahren entfalten, die in einem institutionenbezogenen Handlungsfeld eingesetzt werden, das von alltagsweltlicher Relevanz ist und die in einer spezifischen medialen Konstellation stattfinden. Die einzelnen Beitrge widmen sich in diesem Rahmen einer Vielzahl von Verfahren und Formen von Wissensgenerierung in unterschiedlichen institutionellen Handlungsfeldern aus den Bereichen Medizin, Recht, Lehr/Lerninteraktionen und Massenmedien.Die Anordnung der Beitrge folgt dabei nicht den Praxisfeldern, sondern einer prozessualen Auffassung des Gegenstands der Generierung und Bearbeitung von Wissen, aus der sich vier Leitfragen fr die jeweiligen Abschnitte ergeben: Wie wird Wissen situativ eingebettet? Wie wird Wissen interaktiv hervorgebracht? Wie wird Wissen institutionell zur Geltung gebracht? und Wie wird Wissen (massen)medial verbreitet?Durch die spezifische Zusammenstellung sollen grundlegende Formen in sehr unterschiedlichen Praxisfeldern erkennbar und vergleichbar gemacht werden. Die einzelnen Beitrge nehmen dabei den Fokus des jeweiligen Kapitels vor dem Hintergrund ihres je eigenen Gegenstandes und dessen institutioneller Einbettung sowie medialer Realisierungsformen auf.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.