Cover of Joachim Dingel: Die relative Datierung der Tragodien Senecas

Joachim Dingel Die relative Datierung der Tragodien Senecas

Price for Eshop: 2928 Kč (€ 117.1)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2009

PDF
How do I buy e-book?

136

978-3-11-022575-4

3-11-022575-1

Annotation

Nur wenige Tragdien Senecas lassen sich bisher mit einiger Sicherheit datieren: Hercules furens und Troades sind sehr wahrscheinlich vor Kaiser Claudius' Tod geschrieben, denn die paratragodischen Elemente der Apocolocyntosis verweisen auf diese Stcke, Thyestes und Phoenissae bilden, wie sprachliche und andere Indizien nahelegen, die letzten der dramatischen Werke. Die hier vorgelegte Untersuchung gelangt zu einer relativen Chronologie smtlicher Tragdien, indem sie - eine Methode, die bislang nur sporadisch angewandt wurde - sprachlich-motivische Parallelen, die sich in zwei (oder mehr) Tragdien finden, mit dem Ziel analysiert, die jeweils frhere bzw. sptere Fassung zu ermitteln. Das Kriterium ist die je grere oder geringere "Erwartbarkeit" einer Formulierung. Auf diesem Weg wird die Vermutung besttigt, dass Thyestes und Phoenissae am Ende der Reihe stehen, wird aber auch eine neue Reihenfolge der sechs lteren Stcke begrndet, nmlich: Hercules furens, Oedipus, Phaedra, Medea, Troades, Agamemnon. Also sind - zumindest - auch Oedipus, Phaedra und Medea vor dem Regierungsantritt Neros verfasst. Dies hat erhebliche Konsequenzen fr die Versuche, in den Tragdien Anspielungen auf zeitgenssische Ereignisse zu finden.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.