Cover of Markus Tomberg: Religionsunterricht als Praxis der Freiheit

Markus Tomberg Religionsunterricht als Praxis der Freiheit

Uberlegungen zu einer religionsdidaktisch orientierten Theorie glaubigen Handelns

Price for Eshop: 5792 Kč (€ 231.7)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2010

PDF
How do I buy e-book?

415

978-3-11-022198-5

3-11-022198-5

Annotation

Die Frage der Lernbarkeit des Glaubens gehrt zu den konstitutiven Problemen christlicher Religionsdidaktik. Sie ist unabhngig von einer Klrung des Selbstverstndnisses christlichen Glaubens nicht lsbar. Bearbeiten lsst sie sich durch die Interpretation religisen Lernens als Praxis des Glaubens, den der Autor im Anschluss an Th. Prpper als Tun der Freiheit versteht. Religionsdidaktik und die von ihr beschriebenen Lernprozesse lassen sich so gerade im Religionsunterricht einem locus theologicus (H.-J. Sander)! als eine Praxis des Glaubens theologisch fokussieren und analysieren. Auf diese Weise wird es mglich, ein nicht-extrinsezistisches, bildungstheoretisch anschlussfhiges Konzept christlichen Glauben-Lernens zu entwickeln.Profiliert wird dieses Projekt einer didaktisch orientierten Theorie glubiger Praxis in der Auseinandersetzung mit diversen Vorschlgen zur Gestaltung und Zielsetzung religisen Lernens (P. Biehl, R. Boschki, H. Halbfas, L. Kuld, N. Mette, Th. Ruster, I. Schoberth, J. Werbick u.a.). Es mndet in den Versuch, religises Lernen im konfessionellen Religionsunterricht in der Schule als Praxis der Freiheit zu beschreiben.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.