Wahrnehmungsdialektologie
Das Obersachsische im Alltagsverstandnis von Laien
Price for Eshop: 6208 Kč (€ 248.3)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Dialektrume werden wahrnehmungsdialektologisch als kognitive Rume gesehen, die sich durch linguistische, geographische und sozio-kulturelle Konzeptualisierungen konstituieren. Die Wahrnehmungsdialektologie bildet theoretisch wie methodisch eine multidisziplinre Schnittstelle zwischen linguistischer Substandardforschung, Laienlinguistik und einzelnen Aspekten der Wahrnehmungswissenschaften, in denen die laienlinguistischen Wahrnehmungen von regionalen Sprechweisen als subjektive Strukturen des Alltagswissens beschrieben und erklrt werden.Gegenstand dieser Untersuchung sind die theoretische Fundierung, methodische Modellierung und empirische Erhebung der Konzeptualisierungen zum Oberschsischen aus der Sicht linguistischer Laien. Dazu wurden in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thringen und Sdbrandenburg im Rahmen einer umfangreichen Pilotstudie jeweils 30 Probanden befragt. Dabei kann aus den Ergebnissen das enorme Potenzial von Laiendaten fr die Dialektologie, sowohl im Hinblick auf die heutige Bewertung als auch auf die vielfltigen Strategien der Umdeutung internalisierter sprachbezogener und auersprachlicher Merkmale des Oberschsischen, abgelesen werden.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.