Cover of Sabine Muller: Das hellenistische Konigspaar in der medialen Reprasentation

Sabine Muller Das hellenistische Konigspaar in der medialen Reprasentation

Ptolemaios II. und Arsinoe II.

Price for Eshop: 4400 Kč (€ 176.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2009

PDF
How do I buy e-book?

463

978-3-11-021725-4

3-11-021725-2

Annotation

Das Image des ptolemischen Knigs und seiner Familie wurde mageblich von Ptolemaios II. (282-246 v. Chr.) gestaltet. Seine Vorgaben der medialen Reprsentation hatten bis zum Ende des Ptolemerreichs Bestand und waren ber gypten hinaus in der hellenistischen Welt einflussreich. Zu den Hauptelementen seiner monarchischen Selbstdarstellung gehrten die Dualitt auf dem Thron, eng verbunden mit der Geschwisterehe, die geradezu zum ptolemischen Markenzeichen wurde, und die Apotheose des Herrscherpaars zu Lebzeiten. Die Untersuchung beleuchtet die politische Ikonographie des ptolemischen Knigspaars gegenber makedonischen, griechischen und gyptischen Rezipienten in literarischen, epigraphischen, numismatischen und bildlichen Quellen. Im Kontext der Darstellung der Ptolemer in pharaonischer Tradition gegenber der einheimischen Bevlkerung wird der Aspekt ihrer Abgrenzung von den Persern als Herrscher ber gypten thematisiert. Insbesondere wird die symbolische Codierung der Darstellung der ptolemischen Knigin am Beispiel der Schwester und Frau Ptolemaios II., Arsino II. betrachtet, die als archetypisches Vorbild fr die nachfolgenden Kniginnen gilt. Dabei wird in Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Forschungspositionen der Frage nachgegangen, inwieweit das Image der Knigin ihre politischen Handlungsrume widerspiegelt.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.