Cover of Birgit Bergmann: Der Kranz des Kaisers

Birgit Bergmann Der Kranz des Kaisers

Genese und Bedeutung einer romischen Insignie

Price for Eshop: 4064 Kč (€ 162.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2010

PDF
How do I buy e-book?

535

978-3-11-021538-0

3-11-021538-1

Annotation

Von den Insignien rmischer Kaiser ist der Kranz im Bild am hufigsten belegt. Er war fr die Darstellung des Kaisers von zentraler Bedeutung. Dennoch hat die altertumswissenschaftliche Forschung dem Kranz des Kaisers bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Diese Lcke schliet das Buch von Birgit Bergmann. Gesttzt auf die archologische und schriftliche berlieferung analysiert und interpretiert sie zum ersten Mal systematisch die Formen, die Funktionen und die Bedeutungen der Krnze rmischer Bilder (vornehmlich) des Kaisers. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Lorbeer- und Eichenkrnze. Zentrale ffentliche Kontexte ihrer Verwendung und Wahrnehmung waren der Kult, der Triumph und das Militr, hier vor allem die Verleihung von Krnzen als dona militaria . Chronologisch umspannt das Buch die Zeit von der Republik bis hin zu Traian. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse erlauben es, auch die Geschichte des wichtigsten kaiserlichen Kranzes neu zu schreiben: der corona civica des Augustus. Hier steht die bisher so noch nicht gestellte Frage im Mittelpunkt: Warum verlieh der rmische Senat dem spteren Augustus ausgerechnet eine corona civica?

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.