Cover of Christoph Binkelmann: Theorie der praktischen Freiheit

Christoph Binkelmann Theorie der praktischen Freiheit

Fichte - Hegel

Price for Eshop: 5840 Kč (€ 233.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2008

PDF
How do I buy e-book?

386

978-3-11-020400-1

3-11-020400-2

Annotation

Die Idee eines Systems der Freiheit gehrt zu den zentralen Errungenschaften der klassischen deutschen Philosophie. Sie findet sich insbesondere bei Fichte und Hegel. Ein adquates Verstndnis der Freiheit in beiden Konzeptionen setzt somit eine intensive Auseinandersetzung mit deren Systemgedanken voraus. Auf dieser Grundlage unternimmt es die Studie, den Stellenwert der Freiheit in der praktischen Philosophie (Ethik, Rechts- und Staatsphilosophie) von Fichte und Hegel auf systematisch umfassende Weise zu ermitteln und miteinander zu vergleichen. Trotz mannigfaltiger struktureller und inhaltlicher Gemeinsamkeiten, die Fichtes Einfluss auf Hegel dokumentieren, zeigt sich die wesentliche Differenz, die auf folgende Alternative hinausluft: Entweder leistet ein System der Freiheit die vollstndige genetische Begrndung der Freiheit wie bei Hegel oder es bewahrt deren ursprngliche Grundlosigkeit (Fichte). In diesem Fall kann Freiheit nur in einem offenen, nicht letztbegrndenden System dargestellt werden. Anhand dieser Alternative wird ausfhrlich geklrt, worin die Vor- und Nachteile der hegelschen und der fichteschen Freiheitstheorie liegen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.