Cover of Ulrich Sieg: Judische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg

Ulrich Sieg Judische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg

Kriegserfahrungen, weltanschauliche Debatten und kulturelle Neuentwurfe

Price for Eshop: 2768 Kč (€ 110.7)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2014

PDF
How do I buy e-book?

400

978-3-05-008799-3

3-05-008799-4

Annotation

Lange Zeit war es blich, den Ersten Weltkrieg primr als Wendemarke der Kulturgeschichte aufzufassen, ging in ihm doch jener Fortschrittsglaube zugrunde, der fr das brgerliche Selbstverstndnis konstitutiv gewesen war. Auch wenn inzwischen die meisten Historiker darin bereinstimmen, dass dieser Krieg als "Urkatastrophe dieses Jahrhunderts" aufgefasst werden muss, wissen wir doch vergleichsweise wenig darber, wie die Jahre zwischen 1914 und 1918 von den Menschen erlebt und gedeutet wurden. Den Fokus des Buches bildet die deutsch-jdische Kultur im Ersten Weltkrieg: Der "jdische Geist" fhrte keine "Ghettoexistenz", sondern stand in regem Kontakt mit den einflussreichen Zeitstrmungen. Nicht selten erweisen sich dem ersten Anschein nach spezifisch jdische Interpretamente als hochgradig abhngig von der kulturellen Growetterlage. Gerade aus diesem Grund empfiehlt es sich, das kulturelle und soziale Umfeld jdischer Intellektueller nher zu betrachten.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.