Die Kunste im Dialog der Kulturen
Europa und seine muslimischen Nachbarn
Price for Eshop: 1312 Kč (€ 52.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Fur den interkulturellen Dialog zwischen den europaischen Landern und ihren muslimischen Nachbarn spielen die Kunste eine zentrale Rolle. Jede Kunst hat eine ihr eigene Sprache entwickelt, die den Menschen hilft, in Beziehung zueinander zu treten und sich auszutauschen. Die Kunste geben den Kulturen die Moglichkeit sich auszudrucken und tragen zur Entstehung kultureller Identitat bei. Sie formen die Wahrnehmungen, Erinnerungen, Vorstellungen und damit das individuelle und kollektive Imaginare. In ihnen erfahren die Menschen die Alteritat anderer Kulturen und ihrer selbst und werden dadurch gebildet. Die Kunste sind nicht nur den Angehorigen ihrer Kultur, sondern allen Menschen zuganglich. Sie vermitteln heterologische Erfahrungen und haben daher fur die Verstandigung zwischen den verschiedenen Kulturen eine groe Bedeutung. Zu den Autoren gehoren Kulturwissenschaftler und Philosophen aus europaischen und muslimischen Landern: Radwa Ashour (Kairo), Hans Belting (Wien), Benmeziane Bencherki (Oran), Roland Bernecker (Bonn), Christina von Braun (Berlin), Paolo Fabbri (Venedig), Lydia Goehr (New York/GB), Gertrud Koch (Berlin), Klaus Kruger (Berlin), Mustapha Larissa (Marrakesch), Reyes Mate (Madrid), Hamdi Mehrez (Tunis), Marie-Jose Mondzain (Paris), Angelika Neuwirth (Berlin), Ludgar Schwarte (Basel), Antoine Seif (Beirut), Philippe Tancelin (Paris), Jacques Poulain (Paris), Fathi Triki (Tunis), Rachida Triki (Tunis), Hassan Wahibi (Agadir),Christoph Wulf (Berlin), Mohamed Zouzi-Chebbi (Paris).
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.