Michael Himann (1752-1784)
Ein materialistischer Philosoph der deutschen Aufklarung
Price for Eshop: 5664 Kč (€ 226.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Michael Himann gehort zu den groen Unbekannten der deutschsprachigen Spataufklarung in den 1770er und 1780er Jahren. Diese Position grundet vor allem in der materialistischen Konzeption, die der Philosoph im Kontext der Gottinger empiristischen Schule entwarf. Der seit der Mitte 18. Jahrhundert europaweit intensiv diskutierte Materialismus konnte sich in der deutschsprachigen Philosophie der Spataufklarung schwerer durchsetzen als etwa in England oder Frankreich, da sich in ihr der Einfluss des Leibnizschen und Wolffschen Rationalismus als dominierend erwies. Vor diesem materialismuskritischen Hintergrund wird die affirmative Aufnahme und systematische Ausarbeitung eines Materialismus durch Michael Himann besonders auffallig, und sie wurde daher von vielen Zeitgenossen argwohnisch begleitet. Die Forschung hat sich bisher weder mit der spezifischen Rezeption des Materialismus durch Michael Himann noch gar mit dessen eigener materialistischer Philosophie befasst. Auf den Feldern der Psychologie, der Anthropologie, der Metaphysik, der praktischen Philosophie, der Geschichtswissenschaften und Poetik suchte der Gottinger Philosoph seine materialistische Grundlagentheorie zu realisieren.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.