Cover of Calosse Jp. A. Calosse: Whistler

Calosse Jp. A. Calosse Whistler

Price for Eshop: 186 Kč (€ 7.4)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Parkstone International

2011

EPub
How do I buy e-book?

80

978-1-78160-737-4

1-78160-737-0

Annotation

Whistler taucht zu einem entscheidenden Zeitpunkt der Kunstgeschichte auf und ubernimmt die Rolle eines Vorlaufers. Den Impressionisten gleich hat er den Willen, seine Ideen durchzusetzen. In einer ersten Schaffensphase wird der Kunstler vom Realismus Courbets und vom Japonismus beeinflusst. Whistler findet mit den Nocturnes und der Cremorne Gardens-Serie zu kunstlerischer Eigenstandigkeit, und stellt sich dem Akademismus entgegen. Das Portrait seiner Mutter nennt er Arrangement in Grau und Schwarz, was fur seine asthetischen Theorien sehr bezeichnend ist. Wenn er die Lustgarten von Cremorne darstellt, so nicht, um identifizierbare Personen darauf abzubilden, sondern um eine Stimmung zu erfassen. Die Ufernebel der Themse, bleiche Lichter, Fabrikschlote haben es ihm angetan. Wahrend dieses Zeitabschnitts schockiert er seine Zeitgenossen mit seinen abstrakt anmutenden Bildern. Die Portraits (Ganzfiguren) beherrschen seine nachste Phase, in der er Beruhmtheit erlangt. Die portraitierten Personen werden in ihrer naturlichen Umgebung dargestellt, was ihnen eine merkwurdige Prasenz verleiht. Oscar Wilde (1854 bis 1900) lasst sich von den Portraits zur Niederschrift des Bildnis des Dorian Gray inspirieren. Seine Launen, seine Eleganz und seine Personlichkeit geben Anlass zu Neugierde und Bewunderung. Enger Freund von Mallarme (1842 bis 1898), bewundert von Marcel Proust (1871 bis 1922), provozierender Dandy, empfindlicher Weltmann, anspruchsvoller Kunstler: Whistler war ein wagemutiger Erneuerer.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.