Cover of Marion Dexter Learned, H. C. G. Brandt: German American Annals

Marion Dexter Learned, H. C. G. Brandt German American Annals

Continuation Of The Quarterly Americana Germanica; A Monthly Devoted To The Comparative Study Of The Historical, Literary, Linguistic, Educational And Commercial Relations Of Germany And America; 1910

Price for Eshop: 276 Kč (€ 11.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Forgotten Books

2019

PDF
How do I buy e-book?

978-0-243-79585-7

0-243-79585-8

Annotation

Whilst the greatest effort has been made to ensure the quality of this text, due to the historical nature of this content, in some rare cases there may be minor issues with legibility. Jedoch nicht in stolzer Ueberhebung blicken wir auf das Geleistete zuruck, sondern schaffensfreudig blicken wir der Zu kunft entgegen, das Erreichte ist ja nur ein kleiner Bruchtheil von dem was noch errungen werden muss. Der Starkste ist der, der seine schwachen Seiten kennt Jede gerechte Kritik ist er wunscht, doch<br><br>Das ist die klarste Kritik von der Welt,<br>Wenn neben das, was ihm missfallt,<br>Einer was eigenes, bess'res stellt.<br><br>Da die spontane deutsche Auswanderung nach den Vereinigten Staaten so gut wie aufgehort hat, so ist es unsere erste Pflicht, zum Wohle der ganzen amerikanischen Nation, das Deutschthum durch unsere Kinder zu erhalten. W ie Dr. Kern sagte:<br><br>Wenn unsere Kinder die ruhmreichen Thaten kennen lernen, die die Deutschen hier und druben gethan, wenn sie in der Schule erfahren, was Deutschland auf allen Gebieten menschlicher Thatigkeit hervorgebracht, wenn sie erfahren, dass heute Deutschland und nicht England an der Spitze der Kultur und Zivilisation der Volker marschirt, dann wird das jugendlich empfangliche Gemuth begeistert zu den hehren Vorbildern einer grossen deutschen Vergangenheit und Gegenwart ennporblicken Mit Stolz werden sie dann zu deren Nachkommen gehoren wollen. Sie werden uns erhalten bleiben, zum Ruhme ihrer selbst, unseres theuren alten Vaterlandes und zum Segen der Vereinigte 11 Staaten.<br><br>Lassen Sie sich nicht durch angelsachsische Frechheit verbluffen Wenn einer sagt: Talk United States, so sagen Sie ihm, dass das Deutsche ebenso gut United States ist als das Englische, oder wie Karl Schurz dem Anglo-Amerikaner sagte: Let me tell you that there is no better American patriotism than that which in this land utters itself in German speech.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.