Verstellungen in inkriminierten Schreiben
Eine linguistische Analyse verstellten Sprachverhaltens in Erpresserschreiben und anderen inkriminierten Texten
Price for Eshop: 915 Kč (€ 36.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Sprachliche Verstellungen in inkriminierten Texten wie Erpresserbriefen und Drohschreiben sind ein Phanomen, mit dem Gutachter/innen - beispielsweise im Rahmen von polizeilichen Ermittlungen - immer wieder konfrontiert werden. Um ihre Identitat zu verschleiern, verfremden die Autor/innen dieser inkriminierten Texte ihren Sprachstil oder ahmen den Sprachgebrauch anderer Personen und Personengruppen nach. In der forensisch-linguistischen Forschungsliteratur werden diese Verstellungen haufig genannt, Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen waren sie jedoch selten, so dass bisher nur wenig uber sie bekannt war.Diese Arbeit widmet sich diesem Forschungsdesiderat mit dem Ziel, anhand eines Datenkorpus des Bundeskriminalamtes Merkmale von sprachlichen Verstellungen in inkriminierten Texten herauszuarbeiten, damit sie besser erkannt und adaquat beschrieben werden konnen. Die Untersuchung richtet sich vor allem an Personen, die in ihrer Arbeit mit inkriminierten Texten befasst sind.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.