Bevolkerungslehre und Bevolkerungspolitik vor 1933
Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft fur Bevolkerungswissenschaft und der Johann Peter Sumilch-Gesellschaft fur Demographie mit Unterstutzung des Max Planck-Instituts fur demographische Forschung, Rostock
Price for Eshop: 868 Kč (€ 34.7)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Das Buch untersucht die Lage der Bevolkerungsforschung in Deutschland in den 1920er Jahren zwischen ihrer Herkunft aus der Nationalokonomie und ihrer Verlockung durch die Biologie einschlielich der Erblehre und der Rassenhygiene, ihre "kulturwissenschaftliche" Variante aus der Leipziger Tradition, ihre institutionelle Forderung und ihre statistische und grafische Erarbeitung. Die "wissenschaftliche Basis" fur die Politik des Nationalsozialismus wurde in den 1920er Jahren in Deutschland gelegt - die "Bevolkerung" war eine ihrer Problemfelder wie ihrer Zielgruppen. Ein "Volk ohne Jugend" brauchte dennoch "neuen Lebensraum im Osten": Die Widerspruche wurden sorgsam aufgearbeitet. Die Selektion hatte langst begonnen.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.